Schulung im Langsamfahrbereich

Training zur sicheren und präzisen Fahrzeugführung bei niedrigen Geschwindigkeiten.


Ablenkungstraining

Beim Ablenkungstraining wird der Fahrer während einer Schulungsfahrt bewusst verschiedenen Ablenkungen ausgesetzt. Ziel ist es, die Reaktionsfähigkeit des Fahrers in kritischen Situationen zu verbessern. Durch gezielte Ablenkungen wie laute Geräusche, unerwartete Fragen oder plötzliche Hindernisse soll der Fahrer lernen, seine Aufmerksamkeit schnell wieder auf die Fahraufgaben zu richten und sicher zu reagieren. Dieses Training erhöht die Bewusstheit für potenzielle Ablenkungen im Straßenverkehr und fördert eine sicherere Fahrweise.


Fahrsicherheitstraining

Unsere praktischen Fahrsicherheitstrainings für Pkw, Lkw und Busse werden spezifisch nach den firmeneigenen Unfallhäufungen ausgelegt. Durch die Analyse der häufigsten Unfallursachen in Ihrem Unternehmen passen wir die Trainingsinhalte gezielt an, um die Fahrsicherheit zu erhöhen und Unfallrisiken zu minimieren. Die Teilnehmer lernen, kritische Fahrsituationen besser zu erkennen und sicher zu meistern, wodurch die allgemeine Verkehrssicherheit verbessert wird.


Begleitet Fahren

Beim begleiteten Fahren werden die Fahrer im Alltag von einem erfahrenen Trainer begleitet. Ziel ist es, auf Gefahren während der Arbeitszeit aufmerksam zu machen und Fehlverhalten direkt zu besprechen. Durch diese praxisnahe Begleitung und das unmittelbare Feedback lernen die Fahrer, gefährliche Situationen zu erkennen und zukünftig sicherer zu handeln. Diese Methode trägt dazu bei, das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen und das Verhalten nachhaltig zu verbessern.